Abstammung
- 12 Bemerkungen, die Spenderkinder nerven und welche Reaktion sie sich stattdessen wünschen
- Die Anlage-Umwelt-Debatte (Nature vs. Nurture)
- Aufklärung durch DNA-Datenbank (November 2019)
- Ist der Wunsch nach Kenntnis der Abstammung heteronormativ?
- Kein Interesse an Abstammung
- Sarah über das Kennenlernen ihres genetischen Vaters Hubertus
- Suchkampagne
- Vererbung dringend gesucht – Reproduktionsmedizin wirbt mit Epigenetik (Februar 2020)
- Weswegen wir unsere Abstammung kennen möchten
Abstammungsklärung
- Einführung des § 1581 BGB – Gesetz zur Überprüfung der Vaterschaft
- Rechtsfolgenlose Abstammungsklärung, kein Anspruch auf (BverfG-Urteil)
Abstammung, Recht auf Kenntnis der
- BGH-Urteil 2015 zu Spenderkindern
- BGH Urteil 2019 zu in der DDR gezeugten Spenderkindern
- Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 6. Februar 2013
- Verein Spenderkinder unterstützt auch minderjährige Spenderkinder bei Auskunftsproblemen
- Vorschlag des Vereins Spenderkinder für ein Auskunftsverfahren
Abstammungsrecht
- Arbeitskreis Abstammung, Bericht
- Diskussionsteilentwurf des Justizministeriums zum Abstammungsrecht 2019 – Stellungnahme
- Gesetzentwurf von Bündnis 90/Die Grünen zum Abstammungsrecht 2019 – Stellungnahme
- Referentenentwurf eines Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen – Stellungnahme des Vereins Spenderkinder
- Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen
Anonymität
Arzt
- 100 Halbgeschwister und mehr? (2022)
- Arzt der Uniklinik Essen als Samenspender identifiziert (2018)
- Fall Karbaat aus den Niederlanden
- Ethische Grenzüberschreitung bei Samenspende durch Arzt (2019)
- Samen und Eizellen im Shopping-Portal? (2022)
- Zeit Dossier die Macht der Gene (2019)
Aufklärung
- Aufklärung über die Familiengründung mit Samenspende – warum und wie
- Aufklärungsquote von Spenderkindern in Deutschland
- Aufklärung durch DNA-Datenbank (November 2019)
- Bücher zur Aufklärung von Spenderkindern über ihre Entstehungsweise
- Forderung der Eintragung des genetischen Vaters im Geburtenregister
- Frühe Aufklärung: Erfahrungen unserer Mitglieder
- Klischee der Problemlösung durch frühe Aufklärung
- Neunzehnter Halbgeschwistertreffer 2018
- Wenn die Wahrheit ans Licht gekommen ist – unsere Empfehlungen an Spenderkinder, die gerade erst von ihrer Zeugungsart erfahren haben (Juni 2020)
- Wenn die Wahrheit ans Licht kommt – acht Ratschläge für Eltern von durch Samenspende gezeugten Erwachsenen (Wendy Kramer)
Beratungsleitlinien
Buchrezensionen
- Abstammungsrecht 2.0 von Marc Alexander Voigt
- „Bin ich ein Klon-Kind?“ von Karin Lebersorger
- Bis ich ihn finde von Christine Féhér (Jugendroman, 2020)
- Bücher zur Aufklärung von Spenderkindern über ihre Entstehungsweise
- „Familienplanung 2.0. Identität in Zeiten sich auflösender biologischer Verwandtschaftsbeziehungen“ von Wolfgang Oelsner und Gerd Lehmkuhl
- Jackpot – eine Heidelberger Romanze von Lars Holgersson
- Kind auf Bestellung von Eva Maria Bachinger
- Kinder machen von Andreas Bernard
- Regenbogenväterbuch (2020)
- Spenderkind von Katrin Steele (Jugendbuch)
- Spenderkinder – Was Kinder fragen werden, Was Eltern wissen sollten von Wolfgang Oelsner und Gerd Lehmkuhl
- She has her Mother’s Laugh – the Powers, Perversions, and Potential of Heredity von Carl Zimmer (April 2020)
- The Lost Family von Libby Copeland (Mai 2020)
- Triplo X – ein Kinderwunschroman von Lucie Bach
- Ungestillte Sehnsucht von Millay Hyatt
Bundesregierung
- Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Grünen zu Samenspenden
- Arbeitskreis Abstammung, Bericht
- Brief an das Bundesministerium der Justiz 2013
- Brief an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz 2014
- Diskussionsteilentwurf des Justizministeriums zum Abstammungsrecht 2019 – Stellungnahme
- Referentenentwurf eines Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen – Stellungnahme des Vereins Spenderkinder
- Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen
Bundestag
- Anhörung im Gesundheitsausschuss zu Kostenübernahme für Maßnahmen der künstlichen Befruchtung 2018
- Anhörung im Gesundheitsausschuss zum Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen 2017
- Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz 2019 zu Änderung am Abstammungsrecht
- Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz zum Thema Elternschaftsvereinbarung bei Samenspende 2016
- Antrag der Grünen zur rechtlichen Regelung von Samenspenden 2016
- Diskussion des Antrags der Grünen zur rechtlichen Regelung von Samenspende im Bundestag 2016
- Inkrafttreten des Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen zum 1. Juli 2018
- Verabschiedung des Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen 2017
Co-Elternschaft / Co-Parenting
- Private Samen“spende“ und Co-Parenting (2021)
- Regenbogenväterbuch (2020)
Dänemark
DNA-Datenbanken
- Aufhebung der Spenderanonymität durch DNA-Datenbanken
- Bioethik-Experte fordert Verbot von DNA-Datenbanken (2019)
- Entscheidung des Vereins Spenderkinder für Family Finder von FamilyTreeDNA
- Rezension: The Lost Family von Libby Copeland (Mai 2020)
- Verwandtensuche mit Hilfe von DNA-Datenbanken
Donor Offspring Europe
Eizellvermittlung / Eizellspende
- Eizellspende im Ausland – Stellungnahme des Vereins Spenderkinder
- Stellungnahme zu den Forderungen der Leopoldina (2019)
Embryonenadoption (Embryonenspende)
- Anhörung im Deutschen Ethikrat zu Embryonenadoption (2015)
- Deutscher Ethikrat, Stellungnahme zur Embryonenadoption (2016)
- Netzwerk Embryonenspende
- Position des Vereins Spenderkinder zur Embryonenadoption
- Urteil Amtsgericht Dillingen zum Netzwerk Embryonenspende (2018)
- Urteil Landgericht Augsburg zum Netzwerk Embryonenspende (2018)
Ethik
- Deutscher Ethikrat, Stellungnahme zur Embryonenadoption (2016)
- Deutscher Ethikrat, Teilnahme an der Jahrestagung 2014
- Ethische Aspekte der Familiengründung mit den Geschlechtszellen Dritter
- Was ist problematisch am Begriff der „Spende“? (2021)
Familiengründung
Filmbesprechungen
- MENSCHENSKIND! von Marina Belobrovaja (2020)
- Future Baby von Maria Arlamovsky
- Les enfants du secret (2019) – Dokumentation über französische Spenderkinder
- Sisters auf Netflix (2019)
- Starbuck (Kanada 2011)
- The Kids are alright (USA 2010 – Besprechung 2019)
- Our Father (2022)
- Vaterfreuden (Deutschland 2014)
Frankreich
- Arthur Kermalvezen findet seinen genetischen Vater
- Les enfants du secret – Dokumentation über französische Spenderkinder auf Arte
- Spendenaufruf eines französischen Spenderkindes für Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Geburtenregister
Gerichtsverfahren
- Landgericht Essen 2011 (Vorinstanz zum Oberlandesgericht Hamm)
- Landgericht Essen 2017 – drei gewonnene Klagen auf Auskunft
- Landgericht München 2014
- Oberlandesgericht Hamm, Besprechung des Urteils vom 6. Februar 2013 in der Legal Tribune
- Oberlandesgericht Hamm, Informationen zum Prozess
- Oberlandesgericht Hamm, Kurzbesprechung des Urteils vom 6. Februar 2013 in der NJW
- Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 6. Februar 2013
- Oberlandesgericht Hamm, Wirkung des Urteils vom 6. Februar 2013
Großbritannien
Halbwesen-Debatte Sybille Lewitscharoff
Internationales
- Donor Offspring Europe, Gründung von
- Internationale Spenderkinderdelegation am 19. November 2019 bei UN-Kinderrechtskonferenz in Genf
- Reproduktionsmedizin und Recht auf Kenntnis der Abstammung in anderen Ländern
- Spendenaufruf eines französischen Spenderkindes für Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- 10 wichtige Ergebnisse der internationalen Spenderkinderumfrage 2020
Irland
Kenia
Klischees
- 12 Bemerkungen, die Spenderkinder nerven und welche Reaktion sie sich stattdessen wünschen
- Ohne Anonymität keine Spender
- Problemlösung frühe Aufklärung
- Spenderkinder sind Wunschkinder
- Wie gut geht es Spenderkindern wirklich?
- Zerrüttete Familien
Kreatives
- Song „Novum“
- Song „Menschen“ (Roman Rübe)
Leihmutterschaft
- Die Position des Vereins Spenderkinder zu Leihmutterschaft (2022)
- Europarat debattiert Leihmutterschaft mit Reproduktionsärztin als Berichterstatterin
- Internationale Tagung gegen Leihmutterschaft in Paris (2016)
- Organisation gegen Leihmutterschaft in Österreich gegründet
- Spenderkinder unterstützt Internationale Unterschriftenkampagne gegen Leihmutterschaft
Leopoldina
Niederlande
Private Samenspende
Psychologisches
- Aufklärung über die Familiengründung mit Samenspende – warum und wie
- Psychologische Aspekte der Familiengründung zu dritt
- Zusammenfassung der Ergebnisse wissenschaftlicher Studien zur Familiengründung zu dritt (seit 2014 nur sporadisch aktualisiert)
Rechtliches
- Informationen zur Rechtslage
- Schadensersatz wegen unmöglicher Auskunft über Abstammung
- Unterhaltspflicht des Wunschvaters
- Unterhaltsvorschuss ausgeschlossen bei anonymer Samenspende
- Vaterschaftsanfechtung durch privaten Samenspender
Reproduktionsmedizin
- 100 Halbgeschwister und mehr? (2022)
- Samen und Eizellen im Shopping-Portal? (2022)
- Vererbung dringend gesucht – Reproduktionsmedizin wirbt mit Epigenetik
Samenspenderregistergesetz
- Anhörung im Gesundheitsausschuss zum Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen 2017
- Inkrafttreten des Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen zum 1. Juli 2018
- Referentenentwurf eines Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen – Stellungnahme des Vereins Spenderkinder
- Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen
- Verabschiedung des Gesetzes zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen 2017
Social Freezing
Solo-Mutter
- Meinung von Claire im Interview mit einer Solo-Mutter
- Solo Mütter durch Samenvermittlung aus Sicht des Kindes (Mai 2021)
Spender
- Begriff des Spenders und Verwendung durch Spenderkinder
- Erfahrungsbericht von Peter (Spender bei Dr. Mutke)
- Erfahrungsbericht von Dietrich Gerald (Spender bei Dr. Poluda)
- Familie des Spenders
- Interview mit Hubertus (Spender bei Novum und Sarahs genetischer Vater)
- Loyalitätskonflikt bei neuen Spenderkinder-Halbgeschwistern
- Suchprofile von Spendern
- Vererbung von Krankheiten
- Was ist problematisch am Begriff der „Spende“? (2021)
Spenderkinder Verein
- Beitrittsantrag
- Entscheidung für Family Finder von FamilyTreeDNA
- Entstehungsorte unserer Mitglieder
- Facebook-Auftritt
- Geschichten unserer Mitglieder
- Gründung 2009
- Jahresbericht 2011
- Jahresbericht 2013
- Jahresbericht 2015
- Jahresbericht 2017
- Jahresbericht 2018
- Jahresbericht 2019
- Jahresbericht 2020
- Jahresbericht 2021
- Jahresbericht 2022
- Satzung (2020)
- Spenderkinder ist zehn Jahre alt (2019)
- Suchkampagne
- Suchprofile unserer Mitglieder
- Treffen der Spenderkinder aus Bad Pyrmont (2022)
- Verein Spenderkinder unterstützt auch minderjährige Spenderkinder bei Auskunftsproblemen (2021)
Unterhaltsvorschuss
Vaterschaftsanfechtung
Verwandtentreffer Spenderkind – genetischer Vater
- Arthur Kermalvezen findet seinen genetischen Vater (2018)
- Arzt der Uniklinik Essen als genetischer Vater identifiziert (2018)
- Claire identifiziert ihren genetischen Vater mit Hilfe seiner Verwandten über einen DNA-Test (2018)
- Erster Treffer aus München (2017)
- Erster Treffer über eine DNA- Datenbank (2013)
- Unser ältestes Mitglied identifiziert ihren genetischen Vater (2017)
- Zweiter Treffer über eine DNA-Datenbank (2014)
Verwandtentreffer Spenderkind – Halbgeschwister
- Erster Halbgeschwistertreffer 2013 Hamburg
- Zweiter Halbgeschwistertreffer 2014 Uniklinik Gießen
- Dritter Halbgeschwistertreffer 2014 Novum Essen
- Vierter Halbgeschwistertreffer 2014 Novum Essen
- Fünfter Halbgeschwistertreffer 2016 Novum Essen
- Sechster und siebter Halbgeschwistertreffer 2016 Novum Essen und München
- Achter Halbgeschwistertreffer 2016 Novum Essen
- Neunter Halbgeschwistertreffer 2017 Zwickau
- 10. Halbgeschwistertreffer 2017 Zwickau
- 12. Halbgeschwistertreffer 2017 Novum Essen
- 13. Halbgeschwistertreffer 2017
- 14. Halbgeschwistertreffer 2017 Berlin
- 15. Halbgeschwistertreffer 2017 München
- 16. Halbgeschwistertreffer 2017
- 17. Halbgeschwistertreffer 2018 Novum Essen
- 18. Halbgeschwistertreffer 2018 Novum Essen
- 19. Halbgeschwistertreffer 2018 Novum Essen
- 19. Halbgeschwistergruppe 2018 Novum Essen
- Aufklärung durch DNA-Datenbank (November 2019)
- Erster Halbgeschwistertreffer aus Bad Pyrmont 2019
- Falscher Halbgeschwistertreffer Novum Essen
- Halbgeschwistergruppe München zu neunt 2018
- Weiterer Halbgeschwistertreffer aus Hamburg 2018
- Zählung von erfolgreichen Suchen nach Halbgeschwistern und „Spendern“ (2021)
Vorträge
- Arbeitskreis Donogene Insemination (2014)
- Fachtagung Adoption (2010)
- Symposium in Erlangen (2013)
Werbung für Reproduktionsmedizin
- Kinderwunschtage 2017 in Berlin Bericht
- Kinderwunschtage 2017 in Berlin Pressemitteilung
- Kinderwunschtage 2018 in Berlin
- Kinderwunschtage 2018 in Köln
- Kinderwunschtage 2019 in Berlin
- Werbekampagne der Erlanger Samenbank
Wissenschaftliche Studien
- Aufklärungsquote von Spenderkindern
- Mangelnde Wissenschaftlichkeit beim Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie? Kommentar zu Prof. Dr. Katzorkes Artikel (Dezember 2019)
- Was ist Vererbung, was Umwelt (Zwillingsforschung)
- Wie gut geht es Spenderkindern wirklich?
- Zusammenfassung der Ergebnisse wissenschaftlicher Studien zur Familiengründung zu dritt (seit 2014 nur sporadisch aktualisiert)