Fehlinterpretationen in einem wissenschaftlichen Aufsatz

Mit anderen Menschen persönliche Erfahrungen und Eindrücke zu teilen, beinhaltet immer das Risiko, falsch verstanden und wiedergegeben zu werden. Schlechte Erfahrungen mit Forschern hatten wir bisher nicht. Leider habe ich jetzt jedoch mit der Sozialwissenschaftlerin Dr. Dorett Funcke von der Universität Bochum den ersten Fall.

Frau Funcke nahm im Jahr 2008 Kontakt zu mir auf und äußerte den Wunsch, mit mir und anderen Spenderkindern für ihre Forschungen zum Stellenwert von genetischer Verwandtschaft für Familienbeziehungen zu sprechen. Wir haben uns daraufhin einmal für ein Interview getroffen und hatten sporadischen Email Kontakt. Ich hatte mich schon etwas gewundert, nie etwas von den Ergebnissen ihrer Forschung zu hören. Letzte Woche fand ich dann ihren Artikel mit dem Titel „Der unsichtbare Dritte“ in der Zeitschrift „Psychotherapie & Sozialwissenschaft“ aus dem Jahr 2009 (S. 61-98). In diesem analysiert sie einen Teil meines Erfahrungsberichts auf dieser Internetseite. Die Interpretation meiner Aussagen in diesem Artikel ist sehr eigenwillig – und in meinen Augen absolut unzutreffend.

Frau Funcke analysiert dabei meinen Erfahrungsbericht mit der Methode der objektiven Hermeneutik, bei der es grob ausgedrückt um die Rekonstruktion angeblicher objektiver Bedeutungsstrukturen von Texten geht. Grundannahme des Verfahrens ist, dass jede Aussage einen objektiven latenten Sinn besitzt. Von besonderer Bedeutung ist, wie etwas gesagt bzw. ausgedrückt wurde; nicht dagegen, wie etwas gemeint sein könnte.

Das sieht in der Praxis an meinem Erfahrungsbericht dann so aus (S. 79): Meine Aussage, dass meine Eltern mir mitgeteilt haben, dass ich durch eine Samenspende „entstanden“ bin, deutet Frau Funcke so, dass ich durch den Gebrauch des Wortes „Entstehung“ die Bedeutung der sozialen Elternschaft meines Vaters für die Praxis der Sozialisation tilgen würde, weil „Entstehung“ immer den gesamten Entstehungsprozess eines Subjektes bis zur Herausbildung der Autonomie bedeute. Ich halte sowohl diese Methode wie auch die konkrete Anwendung in meinem Fall für willkürlich.

Selektive Interpretation meines Erfahrungsberichts

Zunächst ist die Vorgehensweise sehr selektiv. Das sieht man in dem konkreten Beispiel daran, dass Frau Funcke nur den ersten Teil meines Erfahrungsberichts analysiert. Dort versuche ich zu schildern, wie ich die Aufklärung durch meine Eltern in genau diesem Moment wahrgenommen habe. An einer nachfolgenden Stelle des Textes betone ich aber, dass ich Elternschaft auch als soziale Beziehung sehe. Diese spätere Aussage wird in Frau Funckes Interpretation aber nicht berücksichtigt. Damit reduziert sie meine Sichtweise auf Samenspende auf eine rein biologische Sicht. Genau das möchte ich aber eindeutig vermeiden. Genetische und soziale Eltern sind für mich beide wichtig.

Weiterhin stellt Frau Funcke meine Gedanken so dar, als wäre aus meiner Perspektive die meiner Eltern ausgeschlossen (S. 80). Das stimmt aber wiederum nur für den ersten Teil des Textes, in dem ich wiedergebe, wie ich den Abend der Aufklärung wahrgenommen habe. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mir noch keine ausgearbeiteten Gedanken über meine Situation gemacht, ich befand mich in einem Schockzustand. Mit der Motivation meiner Eltern, die natürlich nicht von schlechten Absichten getragen war, beschäftige ich mich an einer späteren Stelle des Textes. Das wird von Frau Funcke wiederum nicht beachtet. Sie stellt es so dar, als könnte man aus meiner Schilderung der Aufklärungssituation alles über meine Reaktion herauslesen.

Willkürliche Auslegung von einzelnen Wörtern und Formulierungen

Außerdem halte ich die Grundannahme, dass jede Aussage einen objektiven Sinngehalt hat, den jeder Mensch gleich beurteilen würde, für nicht richtig. In dem oben genannten Beispiel ist es das Wort „Entstehung“. Ich messe dem Wort die Bedeutung der körperlichen Entstehung bei. Diese Bedeutung hat das Wort zum Beispiel auch in dem Buch „Ein Kind entsteht“ von Lennart Nilsson. Ich habe das Wort gewählt, weil mir „Zeugung“ zu technisch war. Dass damit die Entstehung als ganzer Mensch gemeint ist, finde ich absolut nicht zwingend. Frau Funcke sagt jetzt mit ihrer Theorie der objektiven Hermeneutik im Hintergrund, dass das sehr wohl meine unterbewusste Intention war. Das empfinde ich als ziemliche Bevormundung – wie ich etwas meine, kann ich am besten selbst sagen. Andere können höchstens sagen, wie etwas auf sie wirkt. Auch diese Wirkung ist aber in diesem Fall sicherlich nicht zwingend.

Fast absurd wird es, wenn Frau Funcke einem Tippfehler von mir eine besondere Bedeutung beimisst (S. 89). In dem Satz „Zwischendrin ging ich ins Badezimmer, sah mich lange im Spiegel an und überlegt, was ich wohl von meinem unbekannten Vater habe (…)“. Die völlig unbewusste Handlung, beim Schreiben am Computer auf der Tastatur den Buchstaben „e“ aus Versehen zu verfehlen, soll dann folgende Bedeutung haben: „Die Erfahrung der Nicht-Leiblichkeit“ ist noch so akut wie zum Zeitpunkt der Protokollierung des Gesprächs.“ 

Eine weitere, seltsam subjektiv geprägte und absolut unzutreffende Interpretation trifft Frau Funcke bei meiner Erzählung, dass meine Mutter beteuerte, dass sie mich wegen der Spendung durch Samenspende nicht weniger lieben würden. Dazu schreibt Frau Funcke (S. 86): „Anna [das bin ich] erkennt aber das Schuldgefühl nicht, das von ihr im Aufklärungsgespräch mit zum Ausdruck gebracht wird. Sie legt den Eltern stattdessen lauter Klischees in den Mund und sie erzählt so, als ob die Eltern eine Art Kalkulationsprogramm für Affektverteilung angewendet hätten.“ Damit unterstellt Frau Funcke mir zunächst, dass meine Darstellung der Aussagen meiner Eltern nicht den Tatsachen entspräche. Genauso frage ich mich, wie sie auf die Idee kommt, dass ich von der Aussage meiner Mutter deswegen so betroffen gewesen wäre, weil ich darin ein „Affektverteilungsprogramm“ wahrgenommen hätte. Was soll das überhaupt sein? Mich hat die Aussage deswegen so betroffen gemacht, weil ich nie daran gezweifelt hätte, dass meine Eltern mich wegen der Zeugung durch Samenspende weniger lieben. Ich habe ihre Aussage eher als Demonstration von zu viel Liebe wahrgenommen, als Erdrückung, und als mangelndes Verständnis für die Gedanken, die ich mir in diesem Moment tatsächlich gemacht habe.

Genauso wenig zutreffend ist daher Frau Funckes Interpretation, dass für mich mit der verspäteten Offenbarung, ein Spenderkind zu sein, die Wahrscheinlichkeit gering gewesen sei, aus einem Kinderwunsch hervorgegangen zu sein (S. 83). Genau dies war mir in diesem Moment sehr bewusst – aber auf eine schmerzhafte Art und Weise, da es für mich bedeutete, dass sich meine Eltern trotz dieses Kinderwunsches sehr wenig damit auseinandergesetzt haben, wie ich mich als Individuum später aufgrund dieser Zeugungsweise fühlen würde.

Mutmaßungen ohne Anhaltspunkte

Wenig objektiv ist auch, dass Frau Funcke in dem Text trotzdem zahlreiche Mutmaßungen über meine Eltern und mich aufstellt, die keine Grundlage in meinem Erfahrungsbericht haben. So mutmaßt sie zum Beispiel auf S. 88, meine Eltern hätten sich einen kleinen Spender gewünscht, weil mein Vater ebenfalls klein ist. Das Gegenteil ist der Fall. Meine Eltern sind beide über 1,80 Meter groß, und meine Mutter wollte verhindern, dass ich ebenfalls so groß werde.

Genauso stellt Frau Funcke – weswegen auch immer – die These auf, dass die Beziehung zwischen meinen Eltern „authentisch“ und damit anscheinend gut funktionierend gewesen wäre (S. 80-81). Weiterhin stellt sie Mutmaßungen an, inwiefern die Unfruchtbarkeit meines Vaters Teil der Beziehung war. (S. 83) Das hat keine Grundlage in meinem Erfahrungsbericht. Ich habe versucht, so wenig wie möglich über andere Aspekte der Beziehung zwischen meinen Eltern und mir und insbesondere zwischen meinen Eltern zu berichten, weil mir das zu persönlich für eine öffentliche Darstellung auf einer Internetseite ist und ich meine Eltern auch nicht bloßstellen möchte. Ich kann verstehen, dass einen tiefere Analyse für Sozialwissenschaftler natürlich besonders interessant ist. Dafür sollten sie aber mit mir – oder meinen Eltern – sprechen, und nicht Mutmaßungen aufgrund eines Textes anstellen, in dem ich gerade über solche Aspekte nicht berichte.

Unterstellungen zu meiner Motivation, meine Erfahrungen öffentlich zu machen

Frau Funcke unterstellt mir außerdem, ich hätte meine Erzählung in das Internet gestellt, um über eine Anklage und Schuldzuweisung an meine Eltern dieses Ereignis in meine Biografie zu integrieren (S. 81, 91). Auch das stimmt nicht. Eine Anklage und Schuldzuweisung wäre auch ohne eine öffentliche Darstellung möglich gewesen, und ich nennen ja meine Eltern auch nicht bei ihrem Namen. Mein Ziel durch die öffentliche Darstellung war immer, durch die Schilderung meiner persönlichen Erfahrungen zusammen mit anderen Spenderkindern eine gesellschaftliche Veränderung anzustoßen. Ein Teil davon ist, Eltern dazu zu bewegen, ihre Kinder früher und sensibler aufzuklären, als es meine Eltern getan haben.

Lückenhafte Schlussfolgerungen

Nur teilweise kann ich die Schlussfolgerungen von Frau Funcke nachvollziehen, zu denen sie aufgrund der Interpretation meines Textes kommt. So schlägt sie vor, Paaren, die eine Samenspende erwägen, von einer Samenspende abzuraten und sie zumindest für die Schuld zu sensibilisieren, die sie auf sich laden, wenn sie dem Kind ein vermeidbares Lebensthema auferlegen (S. 92).

Damit scheint Frau Funcke gar nicht in Erwägung zu ziehen, dass Eltern ihre Kinder von Anfang an aufklären und einen offenen Spender auswählen könnten und somit dieses Lebensthema zumindest erträglicher machen. Insbesondere sind Samenspenden in Deutschland nicht anonym. Das Recht auf Kenntnis ihrer Abstammung sollte auch mittlerweile für jüngere Spenderkinder besser durchzusetzen sein, da die Daten inzwischen zumindest 30 Jahre aufbewahrt werden müssen.

Frau Funcke stellt außerdem die These auf, dass es einen richtigen Zeitpunkt für die Offenbarung der Samenspende gegenüber den Kindern nicht gibt (S. 92): Eine Aufklärung in zu jungen Jahren könne die Kinder überfordern. Für diese Mutmaßungen bietet sie aber keinerlei Beweise an. Weder die Erfahrungen der Mitglieder von Spenderkinder, die im Kindesalter aufgeklärt wurden, noch die Adoptionsforschung stimmen hiermit mit dieser Meinung überein. Der Verein Spenderkinder tritt deswegen für eine Aufklärung im Kindesalter ein.

Mein Fazit

Zusammengefasst kann ich mich angesichts dieser selektiven und eigenwilligen Interpretationen des Eindrucks nicht erwähnen, dass Frau Funcke mich gezielt als einseitig, egoistisch und in einer Opferrolle gefangen darstellen möchte (S. 91-92). Kein Wunder, dass sie mich nie auf diesen Artikel aufmerksam gemacht hat. Ich frage mich, was sie erst mit meinem Interview angestellt hat.

Ich denke, dass Frau Funcke wie jeder Mensch eine bestimmte Meinung besitzt, die sie natürlich der Öffentlichkeit mitteilen kann. Trotzdem empfinde ich es als äußerst ärgerlich, dass sie mir unter dem Vorwand einer wissenschaftlichen Methode bestimmte Einstellungen und Erlebnisse unterstellt und auf Basis hiervon zu angeblich allgemein gültigen Schlussfolgerungen kommt.

Für mich selbst ziehe ich aus diesem Erlebnis die Erkenntnis, dass ich meinen Erfahrungsbericht umformulieren sollte und an manchen Stellen genauer erklären sollte, wie ich mich weswegen gefühlt habe, um solchen Fehlinterpretationen nicht mehr so viel Raum zu bieten.